Auf den folgenden Seiten wird der Umbau des Slalom- hin zum Rallyeauto beschrieben.
Zur besseren Übersicht sind die Beiträge in Kategorien unterteilt.
Viel Spaß beim lesen, Rückfragen sind erwünscht.
——————————————————————————————-
Das Auto
Mazda MX5 NB Sonderversion “10th Anniversary”
Baujahr 1999
1840ccm
140PS
Das Auto wurde von mir letzten 5 jahre im Nat. Slalomsport eingesetzt und konnte einige Klassensiege in der Gruppe F10 einfahren.
Der Rallyestart soll in der Gruppe G (Seriennah) erfolgen, weshalb einige Bauteile wieder auf Serie zurückgebaut werden müssen.
Z.B. Stahlflex Bremsleitungen, PU-Fahrwerksbuchsen, Abgasanlage mit Einzelabnahme (sehr schade darum)
Folgend Fotos aus der Slalomzeit des Autos (incl. Drifttraining)
- Noch im Slalomtrimm: MX5 10th Anniversary
Hallo,
tolles Projekt, werds auf jeden Fall weiterverfolgen!
Vielen Dank übrigens auch noch für deine Tipps zum MX-5 Kauf, die du meinem Kollegen Marcus gegeben hast (du erinnerst dich?)! Wie der Zufall es will ist es am Ende auch ein MX-5 10th Anniversary Edition geworden.
Darf ich fragen was für Änderungen (Überrollbügel, Fahrwerk) du am MX-5 für die Slalomteilnahme vorgenommen hast?
Gruß,
Julian
Hallo Julian.
Danke.
Freut mich, dass Du ein schönes Auto gefunden hast und auch,dass Du meine Seite gefunden hast.
Für den Slalom hatte ich einen Hard-Dog Überrollbügel, ein K-Sport Slalomfahrwerk und PU-Buchsen verbaut.
Beste Grüße,
Frank
Ein wirklich schönes Projekt. Lassen sich die Umbaukosten beziffern? Wieviel müsste man zusätzlich zum Auto investieren? Den Großteil dürften ja Fahrwerk und Käfig ausmachen …
Hallo Sebastian, danke.
Die Kosten lassen sich nur schwer sagen. Es kommt vor allem darauf an, wie viel man selber macht.
Käfig und Fahrwerk sind dabei die größten Posten, das ist richtig.
Käfig, Fahrwerk, Sitze mit Konsolen und Gurte sowie Feuerlöscher und Kleinkram geht günstigst ab ca. 3000€ …nach oben hin gibts aber kaum Grenzen.
Hallo Frank,
hat das Auto wirklich “nur” den Standardmotor mit 140PS?
Oder steckt da ein dicker Kompressor unter der Haube den du uns verheimlichst?
Falls nicht, ist der Miata wahrscheinlich das Auto mit dem besten Verhältnis von Preis und Fahrspaß, das ich kenne und ich muss unbedingt mal einen Probe fahren!
Liebe Grüße
Sandro
Hallo Sandro,
ja, der ist wirklich noch komplett Serie. Ob aber noch 140 Pferde drin sind, weiß ich nicht… eher weniger.
Ich müsste mir schon was richtig gutes Einfallen lassen, um mit ´ner Änderung am Motor durch die Technische Abnahme zu kommen.
Grüße,
Frank
Danke für die Antwort!
Mit dem neuen Zweiliter mit 160PS muss das Auto dann ja der Hammer sein!